Hochschulforum Digitalisierung
Das
Hochschulforum Digitalisierung (HFD) ist ein öffentlich finanzierter
Think Tank, der sich mit der Hochschulbildung im digitalen Zeitalter auseinandersetzt. Es ist ein Projekt des
Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft, des
Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) und der
Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Das HFD sieht sich selbst als "unabhängige nationale Plattform", um aktuelle Fragestellungen zur Digitalisierung der Hochschulbildung zu identifizieren und überregional zu diskutieren. Das Hochschulforum Digitalisierung wird vom
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert. Es nahm seine Arbeit im März 2014 auf. Die Geschäftsstelle des Hochschulforums Digitalisierung ist beim Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft in Berlin angesiedelt. Die
Frankfurter Allgemeine Zeitung bezeichnete das HFD als "akademische[n] Thinktank unter der Schirmherrschaft des BMBF". Zunächst hatte das HFD eine Laufzeit bis Ende 2016. Diese wurde vom BMBF im Dezember 2016 um vier Jahre bis zum 31. Dezember 2020 verlängert.