|
|
|
|
LEADER |
04369cam a2201009 4500 |
001 |
0-1028062613 |
003 |
DE-627 |
005 |
20201205182425.0 |
007 |
tu |
008 |
180801s2018 gw ||||| m 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 9783183470204
|9 978-3-18-347020-4
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1028062613
|
035 |
|
|
|a (DE-576)510134114
|
035 |
|
|
|a (DE-599)GBV1028062613
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1050649609
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE
|
082 |
0 |
|
|a 660.280730285633
|q DE-101
|
082 |
0 |
|
|a 660
|
082 |
0 |
4 |
|a 660
|a 004
|a 650
|q DE-101
|
084 |
|
|
|a 50.20
|2 bkl
|
100 |
1 |
|
|a Riedel, Maik
|d 1983-
|e VerfasserIn
|0 (DE-588)137368267
|0 (DE-627)591786133
|0 (DE-576)30320804X
|4 aut
|
245 |
1 |
4 |
|a Ein Beitrag zur wissensbasierten Unterstützung bei der Auswahl technischer Ressourcen
|b Präsentation und Auswertung von Prinziplösungen auf Basis multidimensionaler, heterogener, vernetzter Merkmalräume
|c Dipl.-Ing. Maik Riedel, Pinneberg
|
250 |
|
|
|a Als Manuskript gedruckt
|
264 |
|
1 |
|a Düsseldorf
|b VDI-Verlag
|c 2018
|
264 |
|
1 |
|a Hamburg
|b Institut für Automatisierungstechnik der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
|c 2018
|
300 |
|
|
|a XVI, 228 Seiten
|b Illustrationen, Diagramme
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a ohne Hilfsmittel zu benutzen
|b n
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Band
|b nc
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a VDI Fortschritt-Berichte
|a Reihe 20, Rechnerunterstützte Verfahren
|v Nr. 470
|
502 |
|
|
|b Dissertation
|c Institut für Automatisierungstechnik der Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg
|d 2018
|
655 |
|
7 |
|a Hochschulschrift
|0 (DE-588)4113937-9
|0 (DE-627)105825778
|0 (DE-576)209480580
|2 gnd-content
|
689 |
0 |
0 |
|d s
|0 (DE-588)4279574-6
|0 (DE-627)104390077
|0 (DE-576)210745487
|a Verfahrenstechnische Prozesseinheit
|2 gnd
|
689 |
0 |
1 |
|d s
|0 (DE-588)4431979-4
|0 (DE-627)222340908
|0 (DE-576)212382748
|a Ressourcenmanagement
|2 gnd
|
689 |
0 |
2 |
|d s
|0 (DE-588)4690491-8
|0 (DE-627)350180075
|0 (DE-576)215066553
|a Unterstützungssystem
|g Informatik
|2 gnd
|
689 |
0 |
3 |
|d s
|0 (DE-588)4113491-6
|0 (DE-627)105829102
|0 (DE-576)209476915
|a Expertensystem
|2 gnd
|
689 |
0 |
4 |
|d s
|0 (DE-588)4049534-6
|0 (DE-627)104152184
|0 (DE-576)209082488
|a Wissensrepräsentation
|2 gnd
|
689 |
0 |
5 |
|d s
|0 (DE-588)4808421-9
|0 (DE-627)476253268
|0 (DE-576)216597137
|a Merkmalsraum
|2 gnd
|
689 |
0 |
5 |
|d s
|0 (DE-588)4116521-4
|0 (DE-627)104616377
|0 (DE-576)20950224X
|a Software Engineering
|2 gnd
|
689 |
0 |
|
|5 DE-101
|
751 |
|
|
|a Hamburg
|0 (DE-588)4023118-5
|0 (DE-627)106305433
|0 (DE-576)20894754X
|4 pup
|
810 |
2 |
|
|a Verein Deutscher Ingenieure
|t Fortschritt-Berichte VDI / 20
|v Nr. 470
|9 47000
|w (DE-627)129230146
|w (DE-576)028404793
|w (DE-600)57392-9
|x 0178-9473
|7 ns
|
856 |
4 |
2 |
|u http://www.gbv.de/dms/tib-ub-hannover/1028062613.pdf
|m V:DE-601
|m B:DE-89
|q application/pdf
|v 2018-11-29
|x Verlag
|y Inhaltsverzeichnis
|3 Inhaltsverzeichnis
|
935 |
|
|
|i Blocktest
|
936 |
b |
k |
|a 50.20
|j Automatisierungstechnik
|0 (DE-627)106419412
|
951 |
|
|
|a BO
|
950 |
|
|
|a Interne Repräsentation
|
950 |
|
|
|a Repräsentation von Wissen
|
950 |
|
|
|a Kognitive Repräsentation
|
950 |
|
|
|a Repräsentation
|
950 |
|
|
|a Mentale Repräsentation
|
950 |
|
|
|a Wissensorganisation
|
950 |
|
|
|a Semantisches Netz
|
950 |
|
|
|a 知识表现
|
950 |
|
|
|a 知识重呈
|
950 |
|
|
|a 知识表示
|
950 |
|
|
|a 知識表現
|
950 |
|
|
|a 知識重呈
|
950 |
|
|
|a 知識表示
|
950 |
|
|
|a Презентация знаний
|
950 |
|
|
|a Chemieanlage
|
950 |
|
|
|a Software-Engineering
|
950 |
|
|
|a Softwaretechnologie
|
950 |
|
|
|a Softwaretechnik
|
950 |
|
|
|a Softwareentwicklung
|
950 |
|
|
|a Expert system
|
950 |
|
|
|a Wissensbasiertes System
|
950 |
|
|
|a 专家系统
|
950 |
|
|
|a 專家系統
|
950 |
|
|
|a Экспертная система
|
950 |
|
|
|a Ressourcen
|
950 |
|
|
|a Management
|
950 |
|
|
|a Ressourcenorientiertes Management
|
950 |
|
|
|a Управление ресурсами
|
950 |
|
|
|a Support system
|
950 |
|
|
|a Benutzer-Unterstützungssystem
|
950 |
|
|
|a Wissensbasiertes Unterstützungssystem
|
950 |
|
|
|a Feature Space
|
950 |
|
|
|a Merkmal
|
950 |
|
|
|a Raum
|
950 |
|
|
|a Dimension n
|
950 |
|
|
|a Feature-Raum
|
951 |
|
|
|b XA-DE
|
852 |
|
|
|a DE-Ch1
|x epn:3303795932
|z 2018-08-17T07:18:33Z
|
980 |
|
|
|a 1028062613
|b 0
|k 1028062613
|o 510134114
|
SOLR
_version_ |
1815488953886703616 |
author |
Riedel, Maik |
author_facet |
Riedel, Maik |
author_role |
aut |
author_sort |
Riedel, Maik 1983- |
author_variant |
m r mr |
barcode |
(DE-Ch1)000000301538 |
barcode_dech1 |
000000301538 |
building |
(DE-Ch1)UB |
callnumber_dech1 |
A220/20/470 |
collcode_dech1 |
Magazin |
ctrlnum |
(DE-627)1028062613, (DE-576)510134114, (DE-599)GBV1028062613, (OCoLC)1050649609 |
dech1_date |
2018-08-17T07:18:33Z |
dewey-full |
660.280730285633, 660, 004, 650 |
dewey-hundreds |
600 - Technology (Applied sciences), 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones |
660 - Chemical engineering, 004 - Computer science, 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw |
660.280730285633, 660, 004, 650 |
dewey-search |
660.280730285633, 660, 004, 650 |
dewey-sort |
3660.280730285633 |
dewey-tens |
660 - Chemical engineering, 000 - Computer science, information, general works, 650 - Management and auxiliary services |
edition |
Als Manuskript gedruckt |
facet_avail |
Local |
facet_local_del330 |
Verfahrenstechnische Prozesseinheit, Ressourcenmanagement, Unterstützungssystem, Expertensystem, Wissensrepräsentation, Merkmalsraum, Software Engineering |
finc_class_facet |
Technik, Chemie und Pharmazie, Informatik, Wirtschaftswissenschaften |
finc_id_str |
0021231792 |
fincclass_txtF_mv |
engineering-process, science-chemistry, science-computerscience, economics, technology |
format |
Book, Thesis |
format_access_txtF_mv |
Thesis |
format_de14 |
Book, E-Book |
format_de15 |
Book, E-Book |
format_del152 |
Buch |
format_detail_txtF_mv |
text-print-monograph-independent-thesis |
format_dezi4 |
e-Book |
format_finc |
Book, E-Book, Thesis |
format_legacy |
Book |
format_legacy_nrw |
Book, E-Book |
format_nrw |
Book, E-Book |
format_strict_txtF_mv |
Thesis |
genre |
Hochschulschrift (DE-588)4113937-9 (DE-627)105825778 (DE-576)209480580 gnd-content |
genre_facet |
Hochschulschrift |
geogr_code |
not assigned |
geogr_code_person |
Germany |
hierarchy_parent_id |
0-129230146 |
hierarchy_parent_title |
Verein Deutscher Ingenieure: Fortschritt-Berichte VDI / 20 |
hierarchy_sequence |
47000 |
hierarchy_top_id |
0-129230146 |
hierarchy_top_title |
Verein Deutscher Ingenieure: Fortschritt-Berichte VDI / 20 |
id |
0-1028062613 |
illustrated |
Not Illustrated |
imprint |
Düsseldorf, VDI-Verlag, 2018 |
imprint_str_mv |
Düsseldorf: VDI-Verlag, 2018, Hamburg: Institut für Automatisierungstechnik der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg, 2018 |
institution |
DE-Ch1 |
is_hierarchy_id |
0-1028062613 |
is_hierarchy_title |
Ein Beitrag zur wissensbasierten Unterstützung bei der Auswahl technischer Ressourcen: Präsentation und Auswertung von Prinziplösungen auf Basis multidimensionaler, heterogener, vernetzter Merkmalräume |
isbn |
9783183470204 |
issn_isn_mv |
0178-9473 |
kxp_id_str |
1028062613 |
language |
German |
last_indexed |
2024-11-12T04:19:46.644Z |
local_heading_facet_dezwi2 |
Verfahrenstechnische Prozesseinheit, Ressourcenmanagement, Unterstützungssystem, Expertensystem, Wissensrepräsentation, Merkmalsraum, Software Engineering |
marc_error |
Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ] |
match_str |
riedel2018einbeitragzurwissensbasiertenunterstutzungbeiderauswahltechnischerressourcenprasentationundauswertungvonprinziplosungenaufbasismultidimensionalerheterogenervernetztermerkmalraume |
mega_collection |
Verbunddaten SWB |
multipart_link |
028404793 |
multipart_part |
(028404793)Nr. 470 |
names_id_str_mv |
(DE-588)137368267, (DE-627)591786133, (DE-576)30320804X |
oclc_num |
1050649609 |
physical |
XVI, 228 Seiten; Illustrationen, Diagramme |
publishDate |
2018, , 2018 |
publishDateSort |
2018 |
publishPlace |
Düsseldorf, ; Hamburg |
publisher |
VDI-Verlag, : Institut für Automatisierungstechnik der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg |
record_format |
marcfinc |
record_id |
510134114 |
recordtype |
marcfinc |
rvk_facet |
No subject assigned |
series |
Verein Deutscher Ingenieure, Fortschritt-Berichte VDI / 20, Nr. 470 |
series2 |
VDI Fortschritt-Berichte ; Reihe 20, Rechnerunterstützte Verfahren ; Nr. 470 |
signatur |
(DE-Ch1)A220/20/470 |
source_id |
0 |
spelling |
Riedel, Maik 1983- VerfasserIn (DE-588)137368267 (DE-627)591786133 (DE-576)30320804X aut, Ein Beitrag zur wissensbasierten Unterstützung bei der Auswahl technischer Ressourcen Präsentation und Auswertung von Prinziplösungen auf Basis multidimensionaler, heterogener, vernetzter Merkmalräume Dipl.-Ing. Maik Riedel, Pinneberg, Als Manuskript gedruckt, Düsseldorf VDI-Verlag 2018, Hamburg Institut für Automatisierungstechnik der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg 2018, XVI, 228 Seiten Illustrationen, Diagramme, Text txt rdacontent, ohne Hilfsmittel zu benutzen n rdamedia, Band nc rdacarrier, VDI Fortschritt-Berichte Reihe 20, Rechnerunterstützte Verfahren Nr. 470, Dissertation Institut für Automatisierungstechnik der Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg 2018, Hochschulschrift (DE-588)4113937-9 (DE-627)105825778 (DE-576)209480580 gnd-content, s (DE-588)4279574-6 (DE-627)104390077 (DE-576)210745487 Verfahrenstechnische Prozesseinheit gnd, s (DE-588)4431979-4 (DE-627)222340908 (DE-576)212382748 Ressourcenmanagement gnd, s (DE-588)4690491-8 (DE-627)350180075 (DE-576)215066553 Unterstützungssystem Informatik gnd, s (DE-588)4113491-6 (DE-627)105829102 (DE-576)209476915 Expertensystem gnd, s (DE-588)4049534-6 (DE-627)104152184 (DE-576)209082488 Wissensrepräsentation gnd, s (DE-588)4808421-9 (DE-627)476253268 (DE-576)216597137 Merkmalsraum gnd, s (DE-588)4116521-4 (DE-627)104616377 (DE-576)20950224X Software Engineering gnd, DE-101, Hamburg (DE-588)4023118-5 (DE-627)106305433 (DE-576)20894754X pup, Verein Deutscher Ingenieure Fortschritt-Berichte VDI / 20 Nr. 470 47000 (DE-627)129230146 (DE-576)028404793 (DE-600)57392-9 0178-9473 ns, http://www.gbv.de/dms/tib-ub-hannover/1028062613.pdf V:DE-601 B:DE-89 application/pdf 2018-11-29 Verlag Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis, DE-Ch1 epn:3303795932 2018-08-17T07:18:33Z |
spellingShingle |
Riedel, Maik, Ein Beitrag zur wissensbasierten Unterstützung bei der Auswahl technischer Ressourcen: Präsentation und Auswertung von Prinziplösungen auf Basis multidimensionaler, heterogener, vernetzter Merkmalräume, Verein Deutscher Ingenieure, Fortschritt-Berichte VDI / 20, Nr. 470, Hochschulschrift, Verfahrenstechnische Prozesseinheit, Ressourcenmanagement, Unterstützungssystem Informatik, Expertensystem, Wissensrepräsentation, Merkmalsraum, Software Engineering |
swb_id_str |
510134114 |
title |
Ein Beitrag zur wissensbasierten Unterstützung bei der Auswahl technischer Ressourcen: Präsentation und Auswertung von Prinziplösungen auf Basis multidimensionaler, heterogener, vernetzter Merkmalräume |
title_auth |
Ein Beitrag zur wissensbasierten Unterstützung bei der Auswahl technischer Ressourcen Präsentation und Auswertung von Prinziplösungen auf Basis multidimensionaler, heterogener, vernetzter Merkmalräume |
title_full |
Ein Beitrag zur wissensbasierten Unterstützung bei der Auswahl technischer Ressourcen Präsentation und Auswertung von Prinziplösungen auf Basis multidimensionaler, heterogener, vernetzter Merkmalräume Dipl.-Ing. Maik Riedel, Pinneberg |
title_fullStr |
Ein Beitrag zur wissensbasierten Unterstützung bei der Auswahl technischer Ressourcen Präsentation und Auswertung von Prinziplösungen auf Basis multidimensionaler, heterogener, vernetzter Merkmalräume Dipl.-Ing. Maik Riedel, Pinneberg |
title_full_unstemmed |
Ein Beitrag zur wissensbasierten Unterstützung bei der Auswahl technischer Ressourcen Präsentation und Auswertung von Prinziplösungen auf Basis multidimensionaler, heterogener, vernetzter Merkmalräume Dipl.-Ing. Maik Riedel, Pinneberg |
title_in_hierarchy |
Nr. 470. Ein Beitrag zur wissensbasierten Unterstützung bei der Auswahl technischer Ressourcen: Präsentation und Auswertung von Prinziplösungen auf Basis multidimensionaler, heterogener, vernetzter Merkmalräume (2018) |
title_short |
Ein Beitrag zur wissensbasierten Unterstützung bei der Auswahl technischer Ressourcen |
title_sort |
ein beitrag zur wissensbasierten unterstützung bei der auswahl technischer ressourcen präsentation und auswertung von prinziplösungen auf basis multidimensionaler, heterogener, vernetzter merkmalräume |
title_sub |
Präsentation und Auswertung von Prinziplösungen auf Basis multidimensionaler, heterogener, vernetzter Merkmalräume |
title_unstemmed |
Ein Beitrag zur wissensbasierten Unterstützung bei der Auswahl technischer Ressourcen: Präsentation und Auswertung von Prinziplösungen auf Basis multidimensionaler, heterogener, vernetzter Merkmalräume |
topic |
Hochschulschrift, Verfahrenstechnische Prozesseinheit, Ressourcenmanagement, Unterstützungssystem Informatik, Expertensystem, Wissensrepräsentation, Merkmalsraum, Software Engineering |
topic_facet |
Hochschulschrift, Verfahrenstechnische Prozesseinheit, Ressourcenmanagement, Unterstützungssystem, Expertensystem, Wissensrepräsentation, Merkmalsraum, Software Engineering |
url |
http://www.gbv.de/dms/tib-ub-hannover/1028062613.pdf |
work_keys_str_mv |
AT riedelmaik einbeitragzurwissensbasiertenunterstutzungbeiderauswahltechnischerressourcenprasentationundauswertungvonprinziplosungenaufbasismultidimensionalerheterogenervernetztermerkmalraume, AT riedelmaik beitragzurwissensbasiertenunterstutzungbeiderauswahltechnischerressourcenprasentationundauswertungvonprinziplosungenaufbasismultidimensionalerheterogenervernetztermerkmalraume |