|
|
|
|
LEADER |
09226cam a22013212c 4500 |
001 |
0-1651635285 |
003 |
DE-627 |
005 |
20250703130619.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
120801s2012 gw |||||o 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 9783642286445
|9 978-3-642-28644-5
|
024 |
7 |
|
|a 10.1007/978-3-642-28644-5
|2 doi
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1651635285
|
035 |
|
|
|a (DE-576)369427025
|
035 |
|
|
|a (DE-599)BSZ369427025
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)809042194
|
035 |
|
|
|a (ZBM)1251.26001
|
035 |
|
|
|a (DE-627-1)039746305
|
035 |
|
|
|a (DE-He213)978-3-642-28644-5
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rakwb
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE
|
050 |
|
0 |
|a QA299.6-433
|
072 |
|
7 |
|a PBK
|2 bicssc
|
072 |
|
7 |
|a MAT034000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
|
|a 515
|
084 |
|
|
|a SK 400
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/143237:
|
084 |
|
|
|a *26-01
|2 msc
|
084 |
|
|
|a 26A06
|2 msc
|
084 |
|
|
|a 26A24
|2 msc
|
084 |
|
|
|a 26Bxx
|2 msc
|
084 |
|
|
|a 00A05
|2 msc
|
084 |
|
|
|a 34-01
|2 msc
|
084 |
|
|
|a 97I10
|2 msc
|
084 |
|
|
|a 31.40
|2 bkl
|
100 |
1 |
|
|a Lasser, Rupert
|d 1948-
|0 (DE-588)10884014X
|0 (DE-627)691020744
|0 (DE-576)289623480
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Analysis 1 + 2
|b Ein Wegweiser zum Studienbeginn
|c von Rupert Lasser, Frank Hofmaier
|
264 |
|
1 |
|a Berlin [u.a.]
|b Springer Spektrum
|c 2012
|
300 |
|
|
|a Online-Ressource (IX, 256 S. 36 Abb, digital)
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
0 |
|
|a Springer-Lehrbuch
|v 5044
|
490 |
0 |
|
|a SpringerLink
|a Bücher
|
500 |
|
|
|a Description based upon print version of record
|
505 |
8 |
|
|a Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Einleitende Anmerkungen; 1 Die reellen Zahlen; 1.1 Archimedisch angeordnete Körper; 1.2 Intervallschachtelung und Vollständigkeit; 1.3 Supremumseigenschaft; 1.4 Aufgaben; 2 Die komplexen Zahlen; 2.1 Konstruktion der komplexen Zahlen; 2.2 Aufgaben; 3 Folgen reller und komplexer Zahlen; 3.1 Folgen und Grenzwerte; 3.2 Rechnen mit Grenzwerten; 3.3 Asymptotische Gleichheit und rekursiv definierte Folgen; 3.4 Eine Intervallschachtelung für den Logarithmus; 3.5 Aufgaben; 4 Metrische Räume und Cauchyfolgen; 4.1 Metrische und normierte Räume
|
505 |
8 |
|
|a 4.2 Cauchyfolgen und Vollständigkeit4.3 Skalarprodukt und Orthogonalität; 4.4 Teilfolgen und Häufungswerte; 4.5 Aufgaben; 5 Reihen; 5.1 Konvergenz und absolute Konvergenz; 5.2 Konvergenzkriterien; 5.3 Umordnungssatz und Cauchy-Produkt; 5.4 Potenzreihen; 5.5 Exponentialreihe und Eulersche Formel; 5.6 Die Räume; 5.7 Aufgaben; 6 Stetigkeit; 6.1 Stetige Abbildungen; 6.2 Eigenschaften stetiger reellwertiger Funktionen; 6.3 Exponentialfunktion und Logarithmus; 6.4 Stetige Funktionen; 6.5 Aufgaben; 7 Differentiation; 7.1 Differenzierbarkeit; 7.2 Mittelwertsatz und lokale Extrema
|
505 |
8 |
|
|a 7.3 Ableitung der Umkehrfunktion7.4 Aufgaben; 8 Integration; 8.1 Regelfunktionen; 8.2 Der Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung; 8.3 Methoden zur Berechnung von Integralen; 8.4 Uneigentliche Integrale; 8.5 Aufgaben; 9 Funktionenfolgen und gleichmäßige Konvergenz; 9.1 Gleichmäßige Konvergenz; 9.2 Differentiation und Integration von Potenzreihen; 9.3 Der Approximationssatz von Weierstraß; 9.4 Aufgaben; 10 Taylorreihen; 10.1 Der Satz von Taylor; 10.2 Potenzreihen mit allgemeinem Entwicklungspunkt; 10.3 Der Abelsche Grenzwertsatz; 10.4 Aufgaben; 11 Fourierreihen
|
505 |
8 |
|
|a 11.1 Trigonometrische Polynome und Fourierkoeffizienten11.2 Konvergenz nach Dirichlet und Fejér; 11.3 Konvergenz im quadratischen Mittel; 11.4 Aufgaben; 12 Kompaktheit; 12.1 Kompakte metrische Räume; 12.2 Charakterisierung kompakter Mengen; 12.3 Aufgaben; 13 Normierte Vektorräume; 13.1 Stetige lineare Abbildungen; 13.2 Kurven in Vektorräumen; 13.3 Aufgaben; 14 Totale Differenzierbarkeit; 14.1 Totale und partielle Ableitungen; 14.2 Richtungsableitungen und Niveaumengen; 14.4 Ableitungen höherer Ordnung; 14.5 Aufgaben; 15 Umkehrsatz und implizite Funktionen
|
505 |
8 |
|
|a 15.1 Invertierbare lineare Abbildungen und Diffeomorphismen15.2 Lokale Invertierbarkeit; 15.3 Implizit definierte Funktionen; 15.4 Extrema unter Nebenbedingungen; 15.5 Aufgaben; 16 Elementar lösbare Differentialgleichungen; 16.1 Der Satz von Picard-Lindelöf; 16.2 Differentialgleichungen mit getrennten Variablen; 16.3 Lineare Systeme von Differentialgleichungen; 16.4 Aufgaben; Literaturverzeichnis; Sachverzeichnis; Bezeichnungen und Symbole;
|
520 |
|
|
|a Einleitende Anmerkungen -- Die reellen Zahlen -- Die komplexen Zahlen -- Folgen reeller und komplexer Zahlen -- Metrische Räume und Cauchyfolgen -- Reihen -- Stetigkeit -- Differentiation -- Integration -- Funktionenfolgen und gleichmäßige Konvergenz -- Taylorreihen -- Fourierreihen -- Kompaktheit -- Normierte Vektorräume -- Totale Differenzierbarkeit -- Literaturverzeichnis.
|
520 |
|
|
|a Dieses Buch ist entstanden aus Vorlesungen an der Technischen Universität München und behandelt im Wesentlichen die Themen, die üblicherweise Gegenstand der Vorlesungen "Analysis" der ersten beiden Semester im Bachelor-Studium der Mathematik und Physik sind. Dazu zählen neben den grundlegenden Bausteinen der eindimensionalen Analysis, wie Konvergenz, Stetigkeit, Differentiation, Integration, auch eine Einführung in die Differenzierbarkeit im Mehrdimensionalen, der Begriff der Konvergenz in metrischen Räumen sowie elementare Lösungsmethoden von gewöhnlichen Differentialgleichungen. Das Buch zeichnet sich aus durch zahlreiche motivierende Beispiele, ohne dass dabei die nötige mathematische Präzision zu kurz kommt. Es eignet sich hervorragend sowohl als Nachschlagewerk als auch als Begleitlektüre zur Vorlesung.
|
650 |
|
0 |
|a Mathematics
|
650 |
|
0 |
|a Global analysis (Mathematics)
|
650 |
|
0 |
|a Mathematical analysis.
|
650 |
|
0 |
|a Analysis (Mathematics).
|
653 |
|
|
|a Analysis
|
653 |
|
|
|a Differentialrechnung
|
653 |
|
|
|a Infinitesimalrechnung
|
653 |
|
|
|a Lower undergraduate
|
653 |
|
|
|a Paperback / softback
|
655 |
|
7 |
|a Lehrbuch
|0 (DE-588)4123623-3
|0 (DE-627)104270187
|0 (DE-576)209561262
|2 gnd-content
|
689 |
0 |
0 |
|d s
|0 (DE-588)4001865-9
|0 (DE-627)106395467
|0 (DE-576)208844600
|a Analysis
|2 gnd
|
689 |
0 |
|
|5 DE-101
|
700 |
1 |
|
|a Hofmaier, Frank
|d 1973-
|0 (DE-588)133336131
|0 (DE-627)543374696
|0 (DE-576)299780341
|4 oth
|
776 |
1 |
|
|z 9783642286438
|
776 |
0 |
8 |
|i Buchausg. u.d.T.
|a Lasser, Rupert, 1948 -
|t Analysis 1 + 2
|d Berlin : Springer Spektrum, 2012
|h IX, 256 S.
|w (DE-627)717619117
|w (DE-576)369588916
|z 3642286437
|z 9783642286438
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1007/978-3-642-28644-5
|m X:SPRINGER
|x Verlag
|z lizenzpflichtig
|3 Volltext
|
856 |
4 |
0 |
|u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-28644-5
|x Resolving-System
|z lizenzpflichtig
|3 Volltext
|
856 |
4 |
2 |
|u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz369427025cov.jpg
|m V:DE-576
|m X:springer
|q image/jpeg
|v 20130405112808
|3 Cover
|
856 |
4 |
2 |
|u https://zbmath.org/?q=an:1251.26001
|m B:ZBM
|v 2021-04-12
|x Verlag
|y Zentralblatt MATH
|3 Inhaltstext
|
856 |
4 |
2 |
|u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4052953&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
|m X: MVB
|q text/html
|v 2013-05-01
|x Verlag
|3 Inhaltstext
|
856 |
4 |
2 |
|u http://d-nb.info/1023059096/04
|m B:DE-101
|q application/pdf
|v 2013-05-01
|x Verlag
|3 Inhaltsverzeichnis
|
889 |
|
|
|w (DE-627)722256639
|
912 |
|
|
|a ZDB-2-SEB
|
912 |
|
|
|a ZDB-2-SNA
|b 2012
|
935 |
|
|
|h GBV
|i ExPruef
|
936 |
r |
v |
|a SK 400
|b Allgemeine Lehrbücher der Analysis
|k Mathematik
|k Monografien
|k Allgemeine Lehrbücher der Analysis
|0 (DE-627)1270877429
|0 (DE-625)rvk/143237:
|0 (DE-576)200877429
|
936 |
b |
k |
|a 31.40
|j Analysis: Allgemeines
|q SEPA
|0 (DE-627)106423258
|
951 |
|
|
|a BO
|
950 |
|
|
|a Mathematische Analysis
|
950 |
|
|
|a Mathematik
|
951 |
|
|
|b XA-DE
|
856 |
4 |
0 |
|u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-28644-5
|9 ILN: 736
|
852 |
|
|
|a ILN: 736
|x epn:3351370210
|z 2023-04-20T22:23:29Z
|
852 |
|
|
|a DE-Bn3
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-Brt1
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-D161
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-Gla1
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-L229
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-Rs1
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-Pl11
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-D275
|2 finc ba
|
856 |
4 |
0 |
|u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-28644-5
|9 DE-15
|
852 |
|
|
|a DE-15
|x epn:3351369840
|z 2024-10-09T21:21:21Z
|
856 |
4 |
0 |
|u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-28644-5
|9 DE-Ch1
|
852 |
|
|
|a DE-Ch1
|x epn:3351369913
|z 2012-08-01T10:10:34Z
|
972 |
|
|
|k Campuslizenz
|
972 |
|
|
|f DK 517
|
972 |
|
|
|c EBOOK
|
852 |
|
|
|a DE-105
|x epn:3351369921
|z 2023-11-21T09:07:08Z
|
975 |
|
|
|o Springer E-Book
|
975 |
|
|
|k Elektronischer Volltext - Campuslizenz
|
856 |
4 |
0 |
|u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-28644-5
|9 DE-Zwi2
|
852 |
|
|
|a DE-Zwi2
|x epn:3351369956
|z 2012-08-01T10:10:34Z
|
976 |
|
|
|h Elektronischer Volltext - Campuslizenz
|
856 |
4 |
0 |
|u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-28644-5
|z Zum Online-Dokument
|9 DE-Zi4
|
852 |
|
|
|a DE-Zi4
|x epn:3351369972
|z 2012-08-01T10:10:34Z
|
856 |
4 |
0 |
|u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-28644-5
|y HTWK-Zugang
|9 DE-L189
|
852 |
|
|
|a DE-L189
|x epn:3351370008
|z 2013-12-13T10:43:02Z
|
856 |
4 |
0 |
|u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-28644-5
|9 DE-520
|
852 |
|
|
|a DE-520
|x epn:3351370040
|z 2012-08-01T10:10:34Z
|
980 |
|
|
|a 1651635285
|b 0
|k 1651635285
|o 369427025
|
SOLR
_version_ |
1836689453295337472 |
author |
Lasser, Rupert |
author2 |
Hofmaier, Frank |
author2_role |
oth |
author2_variant |
f h fh |
author_facet |
Lasser, Rupert, Hofmaier, Frank |
author_role |
aut |
author_sort |
Lasser, Rupert 1948- |
author_variant |
r l rl |
callnumber-first |
Q - Science |
callnumber-label |
QA299 |
callnumber-raw |
QA299.6-433 |
callnumber-search |
QA299.6-433 |
callnumber-sort |
QA 3299.6 3433 |
callnumber-subject |
QA - Mathematics |
collection |
ZDB-2-SEB, ZDB-2-SNA |
contents |
Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Einleitende Anmerkungen; 1 Die reellen Zahlen; 1.1 Archimedisch angeordnete Körper; 1.2 Intervallschachtelung und Vollständigkeit; 1.3 Supremumseigenschaft; 1.4 Aufgaben; 2 Die komplexen Zahlen; 2.1 Konstruktion der komplexen Zahlen; 2.2 Aufgaben; 3 Folgen reller und komplexer Zahlen; 3.1 Folgen und Grenzwerte; 3.2 Rechnen mit Grenzwerten; 3.3 Asymptotische Gleichheit und rekursiv definierte Folgen; 3.4 Eine Intervallschachtelung für den Logarithmus; 3.5 Aufgaben; 4 Metrische Räume und Cauchyfolgen; 4.1 Metrische und normierte Räume, 4.2 Cauchyfolgen und Vollständigkeit4.3 Skalarprodukt und Orthogonalität; 4.4 Teilfolgen und Häufungswerte; 4.5 Aufgaben; 5 Reihen; 5.1 Konvergenz und absolute Konvergenz; 5.2 Konvergenzkriterien; 5.3 Umordnungssatz und Cauchy-Produkt; 5.4 Potenzreihen; 5.5 Exponentialreihe und Eulersche Formel; 5.6 Die Räume; 5.7 Aufgaben; 6 Stetigkeit; 6.1 Stetige Abbildungen; 6.2 Eigenschaften stetiger reellwertiger Funktionen; 6.3 Exponentialfunktion und Logarithmus; 6.4 Stetige Funktionen; 6.5 Aufgaben; 7 Differentiation; 7.1 Differenzierbarkeit; 7.2 Mittelwertsatz und lokale Extrema, 7.3 Ableitung der Umkehrfunktion7.4 Aufgaben; 8 Integration; 8.1 Regelfunktionen; 8.2 Der Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung; 8.3 Methoden zur Berechnung von Integralen; 8.4 Uneigentliche Integrale; 8.5 Aufgaben; 9 Funktionenfolgen und gleichmäßige Konvergenz; 9.1 Gleichmäßige Konvergenz; 9.2 Differentiation und Integration von Potenzreihen; 9.3 Der Approximationssatz von Weierstraß; 9.4 Aufgaben; 10 Taylorreihen; 10.1 Der Satz von Taylor; 10.2 Potenzreihen mit allgemeinem Entwicklungspunkt; 10.3 Der Abelsche Grenzwertsatz; 10.4 Aufgaben; 11 Fourierreihen, 11.1 Trigonometrische Polynome und Fourierkoeffizienten11.2 Konvergenz nach Dirichlet und Fejér; 11.3 Konvergenz im quadratischen Mittel; 11.4 Aufgaben; 12 Kompaktheit; 12.1 Kompakte metrische Räume; 12.2 Charakterisierung kompakter Mengen; 12.3 Aufgaben; 13 Normierte Vektorräume; 13.1 Stetige lineare Abbildungen; 13.2 Kurven in Vektorräumen; 13.3 Aufgaben; 14 Totale Differenzierbarkeit; 14.1 Totale und partielle Ableitungen; 14.2 Richtungsableitungen und Niveaumengen; 14.4 Ableitungen höherer Ordnung; 14.5 Aufgaben; 15 Umkehrsatz und implizite Funktionen, 15.1 Invertierbare lineare Abbildungen und Diffeomorphismen15.2 Lokale Invertierbarkeit; 15.3 Implizit definierte Funktionen; 15.4 Extrema unter Nebenbedingungen; 15.5 Aufgaben; 16 Elementar lösbare Differentialgleichungen; 16.1 Der Satz von Picard-Lindelöf; 16.2 Differentialgleichungen mit getrennten Variablen; 16.3 Lineare Systeme von Differentialgleichungen; 16.4 Aufgaben; Literaturverzeichnis; Sachverzeichnis; Bezeichnungen und Symbole;, Einleitende Anmerkungen -- Die reellen Zahlen -- Die komplexen Zahlen -- Folgen reeller und komplexer Zahlen -- Metrische Räume und Cauchyfolgen -- Reihen -- Stetigkeit -- Differentiation -- Integration -- Funktionenfolgen und gleichmäßige Konvergenz -- Taylorreihen -- Fourierreihen -- Kompaktheit -- Normierte Vektorräume -- Totale Differenzierbarkeit -- Literaturverzeichnis., Dieses Buch ist entstanden aus Vorlesungen an der Technischen Universität München und behandelt im Wesentlichen die Themen, die üblicherweise Gegenstand der Vorlesungen "Analysis" der ersten beiden Semester im Bachelor-Studium der Mathematik und Physik sind. Dazu zählen neben den grundlegenden Bausteinen der eindimensionalen Analysis, wie Konvergenz, Stetigkeit, Differentiation, Integration, auch eine Einführung in die Differenzierbarkeit im Mehrdimensionalen, der Begriff der Konvergenz in metrischen Räumen sowie elementare Lösungsmethoden von gewöhnlichen Differentialgleichungen. Das Buch zeichnet sich aus durch zahlreiche motivierende Beispiele, ohne dass dabei die nötige mathematische Präzision zu kurz kommt. Es eignet sich hervorragend sowohl als Nachschlagewerk als auch als Begleitlektüre zur Vorlesung. |
ctrlnum |
(DE-627)1651635285, (DE-576)369427025, (DE-599)BSZ369427025, (OCoLC)809042194, (ZBM)1251.26001, (DE-627-1)039746305, (DE-He213)978-3-642-28644-5 |
de105_date |
2023-11-21T09:07:08Z |
de15_date |
2024-10-09T21:21:21Z |
dech1_date |
2012-08-01T10:10:34Z |
dewey-full |
515 |
dewey-hundreds |
500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones |
515 - Analysis |
dewey-raw |
515 |
dewey-search |
515 |
dewey-sort |
3515 |
dewey-tens |
510 - Mathematics |
doi_str_mv |
10.1007/978-3-642-28644-5 |
facet_912a |
ZDB-2-SEB, ZDB-2-SNA |
facet_avail |
Online |
facet_local_del330 |
Analysis |
facet_topic_nrw_music |
Analysis, Differentialrechnung, Infinitesimalrechnung, Lower undergraduate, Paperback / softback |
finc_class_facet |
Mathematik |
finc_id_str |
0004764113 |
fincclass_txtF_mv |
science-mathematics |
footnote |
Description based upon print version of record |
format |
eBook |
format_access_txtF_mv |
Book, E-Book |
format_de105 |
Ebook |
format_de14 |
Book, E-Book |
format_de15 |
Book, E-Book |
format_del152 |
Buch |
format_detail_txtF_mv |
text-online-monograph-independent |
format_dezi4 |
e-Book |
format_finc |
Book, E-Book |
format_legacy |
ElectronicBook |
format_legacy_nrw |
Book, E-Book |
format_nrw |
Book, E-Book |
format_one |
Electronic, eBook |
format_strict_txtF_mv |
E-Book |
genre |
Lehrbuch (DE-588)4123623-3 (DE-627)104270187 (DE-576)209561262 gnd-content |
genre_facet |
Lehrbuch |
geogr_code |
not assigned |
geogr_code_person |
Germany |
id |
0-1651635285 |
illustrated |
Not Illustrated |
imprint |
Berlin [u.a.], Springer Spektrum, 2012 |
imprint_str_mv |
Berlin [u.a.]: Springer Spektrum, 2012 |
institution |
DE-105, ILN: 736, DE-Gla1, DE-Brt1, DE-D275, DE-D161, DE-Ch1, DE-520, DE-Pl11, DE-15, DE-Rs1, DE-Bn3, DE-L189, DE-Zi4, DE-Zwi2, DE-L229 |
is_hierarchy_id |
|
is_hierarchy_title |
|
isbn |
9783642286445 |
isbn_isn_mv |
9783642286438, 3642286437 |
kxp_id_str |
1651635285 |
language |
German |
last_indexed |
2025-07-04T04:32:38.779Z |
local_heading_facet_dezwi2 |
Mathematics, Global analysis (Mathematics), Mathematical analysis., Analysis (Mathematics)., Analysis |
marc024a_ct_mv |
10.1007/978-3-642-28644-5 |
marc_error |
Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ] |
match_str |
lasser2012analysis12einwegweiserzumstudienbeginn |
mega_collection |
Verbunddaten SWB |
misc_de105 |
EBOOK |
names_id_str_mv |
(DE-588)10884014X, (DE-627)691020744, (DE-576)289623480, (DE-588)133336131, (DE-627)543374696, (DE-576)299780341 |
oclc_num |
809042194 |
physical |
Online-Ressource (IX, 256 S. 36 Abb, digital) |
publishDate |
2012 |
publishDateSort |
2012 |
publishPlace |
Berlin [u.a.] |
publisher |
Springer Spektrum |
record_format |
marcfinc |
record_id |
369427025 |
recordtype |
marcfinc |
rvk_facet |
SK 400 |
rvk_label |
Mathematik, Monografien, Allgemeine Lehrbücher der Analysis |
rvk_path |
SK, SA - SP, SK 400 |
rvk_path_str_mv |
SK, SA - SP, SK 400 |
series2 |
Springer-Lehrbuch ; 5044, SpringerLink ; Bücher |
source_id |
0 |
spelling |
Lasser, Rupert 1948- (DE-588)10884014X (DE-627)691020744 (DE-576)289623480 aut, Analysis 1 + 2 Ein Wegweiser zum Studienbeginn von Rupert Lasser, Frank Hofmaier, Berlin [u.a.] Springer Spektrum 2012, Online-Ressource (IX, 256 S. 36 Abb, digital), Text txt rdacontent, Computermedien c rdamedia, Online-Ressource cr rdacarrier, Springer-Lehrbuch 5044, SpringerLink Bücher, Description based upon print version of record, Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Einleitende Anmerkungen; 1 Die reellen Zahlen; 1.1 Archimedisch angeordnete Körper; 1.2 Intervallschachtelung und Vollständigkeit; 1.3 Supremumseigenschaft; 1.4 Aufgaben; 2 Die komplexen Zahlen; 2.1 Konstruktion der komplexen Zahlen; 2.2 Aufgaben; 3 Folgen reller und komplexer Zahlen; 3.1 Folgen und Grenzwerte; 3.2 Rechnen mit Grenzwerten; 3.3 Asymptotische Gleichheit und rekursiv definierte Folgen; 3.4 Eine Intervallschachtelung für den Logarithmus; 3.5 Aufgaben; 4 Metrische Räume und Cauchyfolgen; 4.1 Metrische und normierte Räume, 4.2 Cauchyfolgen und Vollständigkeit4.3 Skalarprodukt und Orthogonalität; 4.4 Teilfolgen und Häufungswerte; 4.5 Aufgaben; 5 Reihen; 5.1 Konvergenz und absolute Konvergenz; 5.2 Konvergenzkriterien; 5.3 Umordnungssatz und Cauchy-Produkt; 5.4 Potenzreihen; 5.5 Exponentialreihe und Eulersche Formel; 5.6 Die Räume; 5.7 Aufgaben; 6 Stetigkeit; 6.1 Stetige Abbildungen; 6.2 Eigenschaften stetiger reellwertiger Funktionen; 6.3 Exponentialfunktion und Logarithmus; 6.4 Stetige Funktionen; 6.5 Aufgaben; 7 Differentiation; 7.1 Differenzierbarkeit; 7.2 Mittelwertsatz und lokale Extrema, 7.3 Ableitung der Umkehrfunktion7.4 Aufgaben; 8 Integration; 8.1 Regelfunktionen; 8.2 Der Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung; 8.3 Methoden zur Berechnung von Integralen; 8.4 Uneigentliche Integrale; 8.5 Aufgaben; 9 Funktionenfolgen und gleichmäßige Konvergenz; 9.1 Gleichmäßige Konvergenz; 9.2 Differentiation und Integration von Potenzreihen; 9.3 Der Approximationssatz von Weierstraß; 9.4 Aufgaben; 10 Taylorreihen; 10.1 Der Satz von Taylor; 10.2 Potenzreihen mit allgemeinem Entwicklungspunkt; 10.3 Der Abelsche Grenzwertsatz; 10.4 Aufgaben; 11 Fourierreihen, 11.1 Trigonometrische Polynome und Fourierkoeffizienten11.2 Konvergenz nach Dirichlet und Fejér; 11.3 Konvergenz im quadratischen Mittel; 11.4 Aufgaben; 12 Kompaktheit; 12.1 Kompakte metrische Räume; 12.2 Charakterisierung kompakter Mengen; 12.3 Aufgaben; 13 Normierte Vektorräume; 13.1 Stetige lineare Abbildungen; 13.2 Kurven in Vektorräumen; 13.3 Aufgaben; 14 Totale Differenzierbarkeit; 14.1 Totale und partielle Ableitungen; 14.2 Richtungsableitungen und Niveaumengen; 14.4 Ableitungen höherer Ordnung; 14.5 Aufgaben; 15 Umkehrsatz und implizite Funktionen, 15.1 Invertierbare lineare Abbildungen und Diffeomorphismen15.2 Lokale Invertierbarkeit; 15.3 Implizit definierte Funktionen; 15.4 Extrema unter Nebenbedingungen; 15.5 Aufgaben; 16 Elementar lösbare Differentialgleichungen; 16.1 Der Satz von Picard-Lindelöf; 16.2 Differentialgleichungen mit getrennten Variablen; 16.3 Lineare Systeme von Differentialgleichungen; 16.4 Aufgaben; Literaturverzeichnis; Sachverzeichnis; Bezeichnungen und Symbole;, Einleitende Anmerkungen -- Die reellen Zahlen -- Die komplexen Zahlen -- Folgen reeller und komplexer Zahlen -- Metrische Räume und Cauchyfolgen -- Reihen -- Stetigkeit -- Differentiation -- Integration -- Funktionenfolgen und gleichmäßige Konvergenz -- Taylorreihen -- Fourierreihen -- Kompaktheit -- Normierte Vektorräume -- Totale Differenzierbarkeit -- Literaturverzeichnis., Dieses Buch ist entstanden aus Vorlesungen an der Technischen Universität München und behandelt im Wesentlichen die Themen, die üblicherweise Gegenstand der Vorlesungen "Analysis" der ersten beiden Semester im Bachelor-Studium der Mathematik und Physik sind. Dazu zählen neben den grundlegenden Bausteinen der eindimensionalen Analysis, wie Konvergenz, Stetigkeit, Differentiation, Integration, auch eine Einführung in die Differenzierbarkeit im Mehrdimensionalen, der Begriff der Konvergenz in metrischen Räumen sowie elementare Lösungsmethoden von gewöhnlichen Differentialgleichungen. Das Buch zeichnet sich aus durch zahlreiche motivierende Beispiele, ohne dass dabei die nötige mathematische Präzision zu kurz kommt. Es eignet sich hervorragend sowohl als Nachschlagewerk als auch als Begleitlektüre zur Vorlesung., Mathematics, Global analysis (Mathematics), Mathematical analysis., Analysis (Mathematics)., Analysis, Differentialrechnung, Infinitesimalrechnung, Lower undergraduate, Paperback / softback, Lehrbuch (DE-588)4123623-3 (DE-627)104270187 (DE-576)209561262 gnd-content, s (DE-588)4001865-9 (DE-627)106395467 (DE-576)208844600 Analysis gnd, DE-101, Hofmaier, Frank 1973- (DE-588)133336131 (DE-627)543374696 (DE-576)299780341 oth, 9783642286438, Buchausg. u.d.T. Lasser, Rupert, 1948 - Analysis 1 + 2 Berlin : Springer Spektrum, 2012 IX, 256 S. (DE-627)717619117 (DE-576)369588916 3642286437 9783642286438, https://doi.org/10.1007/978-3-642-28644-5 X:SPRINGER Verlag lizenzpflichtig Volltext, http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-28644-5 Resolving-System lizenzpflichtig Volltext, https://swbplus.bsz-bw.de/bsz369427025cov.jpg V:DE-576 X:springer image/jpeg 20130405112808 Cover, https://zbmath.org/?q=an:1251.26001 B:ZBM 2021-04-12 Verlag Zentralblatt MATH Inhaltstext, http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4052953&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm X: MVB text/html 2013-05-01 Verlag Inhaltstext, http://d-nb.info/1023059096/04 B:DE-101 application/pdf 2013-05-01 Verlag Inhaltsverzeichnis, (DE-627)722256639, http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-28644-5 ILN: 736, ILN: 736 epn:3351370210 2023-04-20T22:23:29Z, DE-Bn3 finc ba, DE-Brt1 finc ba, DE-D161 finc ba, DE-Gla1 finc ba, DE-L229 finc ba, DE-Rs1 finc ba, DE-Pl11 finc ba, DE-D275 finc ba, http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-28644-5 DE-15, DE-15 epn:3351369840 2024-10-09T21:21:21Z, http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-28644-5 DE-Ch1, DE-Ch1 epn:3351369913 2012-08-01T10:10:34Z, DE-105 epn:3351369921 2023-11-21T09:07:08Z, http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-28644-5 DE-Zwi2, DE-Zwi2 epn:3351369956 2012-08-01T10:10:34Z, http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-28644-5 Zum Online-Dokument DE-Zi4, DE-Zi4 epn:3351369972 2012-08-01T10:10:34Z, http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-28644-5 HTWK-Zugang DE-L189, DE-L189 epn:3351370008 2013-12-13T10:43:02Z, http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-28644-5 DE-520, DE-520 epn:3351370040 2012-08-01T10:10:34Z |
spellingShingle |
Lasser, Rupert, Analysis 1 + 2: Ein Wegweiser zum Studienbeginn, Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Einleitende Anmerkungen; 1 Die reellen Zahlen; 1.1 Archimedisch angeordnete Körper; 1.2 Intervallschachtelung und Vollständigkeit; 1.3 Supremumseigenschaft; 1.4 Aufgaben; 2 Die komplexen Zahlen; 2.1 Konstruktion der komplexen Zahlen; 2.2 Aufgaben; 3 Folgen reller und komplexer Zahlen; 3.1 Folgen und Grenzwerte; 3.2 Rechnen mit Grenzwerten; 3.3 Asymptotische Gleichheit und rekursiv definierte Folgen; 3.4 Eine Intervallschachtelung für den Logarithmus; 3.5 Aufgaben; 4 Metrische Räume und Cauchyfolgen; 4.1 Metrische und normierte Räume, 4.2 Cauchyfolgen und Vollständigkeit4.3 Skalarprodukt und Orthogonalität; 4.4 Teilfolgen und Häufungswerte; 4.5 Aufgaben; 5 Reihen; 5.1 Konvergenz und absolute Konvergenz; 5.2 Konvergenzkriterien; 5.3 Umordnungssatz und Cauchy-Produkt; 5.4 Potenzreihen; 5.5 Exponentialreihe und Eulersche Formel; 5.6 Die Räume; 5.7 Aufgaben; 6 Stetigkeit; 6.1 Stetige Abbildungen; 6.2 Eigenschaften stetiger reellwertiger Funktionen; 6.3 Exponentialfunktion und Logarithmus; 6.4 Stetige Funktionen; 6.5 Aufgaben; 7 Differentiation; 7.1 Differenzierbarkeit; 7.2 Mittelwertsatz und lokale Extrema, 7.3 Ableitung der Umkehrfunktion7.4 Aufgaben; 8 Integration; 8.1 Regelfunktionen; 8.2 Der Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung; 8.3 Methoden zur Berechnung von Integralen; 8.4 Uneigentliche Integrale; 8.5 Aufgaben; 9 Funktionenfolgen und gleichmäßige Konvergenz; 9.1 Gleichmäßige Konvergenz; 9.2 Differentiation und Integration von Potenzreihen; 9.3 Der Approximationssatz von Weierstraß; 9.4 Aufgaben; 10 Taylorreihen; 10.1 Der Satz von Taylor; 10.2 Potenzreihen mit allgemeinem Entwicklungspunkt; 10.3 Der Abelsche Grenzwertsatz; 10.4 Aufgaben; 11 Fourierreihen, 11.1 Trigonometrische Polynome und Fourierkoeffizienten11.2 Konvergenz nach Dirichlet und Fejér; 11.3 Konvergenz im quadratischen Mittel; 11.4 Aufgaben; 12 Kompaktheit; 12.1 Kompakte metrische Räume; 12.2 Charakterisierung kompakter Mengen; 12.3 Aufgaben; 13 Normierte Vektorräume; 13.1 Stetige lineare Abbildungen; 13.2 Kurven in Vektorräumen; 13.3 Aufgaben; 14 Totale Differenzierbarkeit; 14.1 Totale und partielle Ableitungen; 14.2 Richtungsableitungen und Niveaumengen; 14.4 Ableitungen höherer Ordnung; 14.5 Aufgaben; 15 Umkehrsatz und implizite Funktionen, 15.1 Invertierbare lineare Abbildungen und Diffeomorphismen15.2 Lokale Invertierbarkeit; 15.3 Implizit definierte Funktionen; 15.4 Extrema unter Nebenbedingungen; 15.5 Aufgaben; 16 Elementar lösbare Differentialgleichungen; 16.1 Der Satz von Picard-Lindelöf; 16.2 Differentialgleichungen mit getrennten Variablen; 16.3 Lineare Systeme von Differentialgleichungen; 16.4 Aufgaben; Literaturverzeichnis; Sachverzeichnis; Bezeichnungen und Symbole;, Einleitende Anmerkungen -- Die reellen Zahlen -- Die komplexen Zahlen -- Folgen reeller und komplexer Zahlen -- Metrische Räume und Cauchyfolgen -- Reihen -- Stetigkeit -- Differentiation -- Integration -- Funktionenfolgen und gleichmäßige Konvergenz -- Taylorreihen -- Fourierreihen -- Kompaktheit -- Normierte Vektorräume -- Totale Differenzierbarkeit -- Literaturverzeichnis., Dieses Buch ist entstanden aus Vorlesungen an der Technischen Universität München und behandelt im Wesentlichen die Themen, die üblicherweise Gegenstand der Vorlesungen "Analysis" der ersten beiden Semester im Bachelor-Studium der Mathematik und Physik sind. Dazu zählen neben den grundlegenden Bausteinen der eindimensionalen Analysis, wie Konvergenz, Stetigkeit, Differentiation, Integration, auch eine Einführung in die Differenzierbarkeit im Mehrdimensionalen, der Begriff der Konvergenz in metrischen Räumen sowie elementare Lösungsmethoden von gewöhnlichen Differentialgleichungen. Das Buch zeichnet sich aus durch zahlreiche motivierende Beispiele, ohne dass dabei die nötige mathematische Präzision zu kurz kommt. Es eignet sich hervorragend sowohl als Nachschlagewerk als auch als Begleitlektüre zur Vorlesung., Mathematics, Global analysis (Mathematics), Mathematical analysis., Analysis (Mathematics)., Analysis, Differentialrechnung, Infinitesimalrechnung, Lower undergraduate, Paperback / softback, Lehrbuch |
swb_id_str |
369427025 |
title |
Analysis 1 + 2: Ein Wegweiser zum Studienbeginn |
title_auth |
Analysis 1 + 2 Ein Wegweiser zum Studienbeginn |
title_full |
Analysis 1 + 2 Ein Wegweiser zum Studienbeginn von Rupert Lasser, Frank Hofmaier |
title_fullStr |
Analysis 1 + 2 Ein Wegweiser zum Studienbeginn von Rupert Lasser, Frank Hofmaier |
title_full_unstemmed |
Analysis 1 + 2 Ein Wegweiser zum Studienbeginn von Rupert Lasser, Frank Hofmaier |
title_short |
Analysis 1 + 2 |
title_sort |
analysis 1 + 2 ein wegweiser zum studienbeginn |
title_sub |
Ein Wegweiser zum Studienbeginn |
title_unstemmed |
Analysis 1 + 2: Ein Wegweiser zum Studienbeginn |
topic |
Mathematics, Global analysis (Mathematics), Mathematical analysis., Analysis (Mathematics)., Analysis, Differentialrechnung, Infinitesimalrechnung, Lower undergraduate, Paperback / softback, Lehrbuch |
topic_facet |
Mathematics, Global analysis (Mathematics), Mathematical analysis., Analysis (Mathematics)., Lehrbuch, Analysis, Differentialrechnung, Infinitesimalrechnung, Lower undergraduate, Paperback / softback |
udk_facet_de105 |
Mathematik |
udk_raw_de105 |
DK 517 |
url |
https://doi.org/10.1007/978-3-642-28644-5, http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-28644-5, https://swbplus.bsz-bw.de/bsz369427025cov.jpg, https://zbmath.org/?q=an:1251.26001, http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4052953&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm, http://d-nb.info/1023059096/04 |
work_keys_str_mv |
AT lasserrupert analysis12einwegweiserzumstudienbeginn, AT hofmaierfrank analysis12einwegweiserzumstudienbeginn |